ZusÀtzliche Informationen
EAN | |
---|---|
Hersteller | |
Verpackungseinheit | |
Grundpreis | |
Grundpreis Einheit |
Telefon: 04422 996 814 07Â (auch WhatsApp)
Kostenloser Versand fĂŒr Bestellungen ĂŒber 250,00⏠(innerhalb DE)
E-Mail: info@zoobande.de
04422 996 814 07
Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10:30 – 16:00 Uhr
đ„ Sparen Sie jetzt bares Geld! â Mit unserem Gutschein “SALE10” sparen Sie 10% auf alle Produkte in unserem Sortiment!
7,71 €
552,00 € / 0,015
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 5 vorrÀtig
Kostenloser Versand fĂŒr Bestellungen ĂŒber 250,00âŹ
EAN | |
---|---|
Hersteller | |
Verpackungseinheit | |
Grundpreis | |
Grundpreis Einheit |
fĂŒr alle Bestellungen ĂŒber 250,00⏠(innerhalb DE)
RĂŒcknahme binnen 14 Tagen
Wir verkaufen nur geprĂŒfte Produkte
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen ĂŒber Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
zooBANDE
ErklÀrung zur Barrierefreiheit
zoobande.de
22. April 2025
Status der Einhaltung
Wir sind der festen Ăberzeugung, dass das Internet fĂŒr jeden verfĂŒgbar und zugĂ€nglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die fĂŒr ein möglichst breites Publikum zugĂ€nglich ist, unabhĂ€ngig von den UmstĂ€nden und FĂ€higkeiten.
Um dies zu erreichen, bemĂŒhen wir uns, die ZugĂ€nglichkeitsrichtlinien fĂŒr Webinhalte 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA so streng wie möglich einzuhalten. In diesen Richtlinien wird erlĂ€utert, wie Webinhalte fĂŒr Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugĂ€nglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website fĂŒr alle Menschen zugĂ€nglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen EinschrĂ€nkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und andere.
Auf dieser Website kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, die dafĂŒr sorgen sollen, dass sie jederzeit so zugĂ€nglich wie möglich ist. Wir verwenden eine ZugĂ€nglichkeitsschnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die UI (Benutzerschnittstelle) der Website anzupassen und nach ihren persönlichen BedĂŒrfnissen zu gestalten.
AuĂerdem verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund lĂ€uft und die ZugĂ€nglichkeit der Website stĂ€ndig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website und passt ihre FunktionalitĂ€t und ihr Verhalten an die von blinden Nutzern verwendeten BildschirmlesegerĂ€te und an die von Personen mit motorischen BeeintrĂ€chtigungen verwendeten Tastaturfunktionen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion gefunden haben oder VerbesserungsvorschlĂ€ge haben, freuen wir uns ĂŒber Ihre Nachricht. Sie können sich an die Betreiber der Website wenden, indem Sie die folgende E-Mail verwenden: info@zoobande.de
Bildschirmleser und Tastaturnavigation
Unsere Website setzt die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene VerhaltensĂ€nderungen ein, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die die Website mit einem BildschirmlesegerĂ€t besuchen, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genieĂen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screen-Reader Ihre Website betritt, erhĂ€lt er sofort eine Aufforderung, das Screen-Reader-Profil einzugeben, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier sehen Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screen-Reader-Anforderungen abdeckt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:
Screen-Reader-Optimierung: Wir fĂŒhren einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten lernt, um eine kontinuierliche KonformitĂ€t zu gewĂ€hrleisten, auch wenn die Website aktualisiert wird. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern sinnvolle Daten zur VerfĂŒgung, indem wir die ARIA-Attribute verwenden. So stellen wir zum Beispiel genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen fĂŒr Aktionssymbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Einkaufswagen-Symbole usw.), Validierungsanleitungen fĂŒr Formulareingaben, Elementrollen wie SchaltflĂ€chen, MenĂŒs, modale Dialoge (Popups) und andere bereit. DarĂŒber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekrĂ€ftige, auf Bild-Objekt-Erkennung basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) fĂŒr Bilder, die nicht beschrieben sind. Er extrahiert auch Texte, die in das Bild eingebettet sind, mithilfe einer OCR (optische Zeichenerkennung).